Wir suchen: GeschäftsstellenleiterIn SOBZV
Der Schweizer Original Braunvieh Zuchtverband sucht auf Dezember 2023 eine/n neue/n GeschäftsstellenleiterIn
Aufgaben
- Führung der Verbandsrechnung
- Rechnungsstellung
- Adressverwaltung
- Protokollführung an Vorstandssitzungen und Generalversammlung
- Allgemeine administrative Arbeiten
Voraussetzungen
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Buchhaltungskenntnisse
- EDV-Kenntnisse
Es muss mit einem Arbeitsaufwand von rund 100 Stunden pro Jahr gerechnet werden, welche zum allergrössten Teil ortsunabhängig im eigenen Büro erledigt werden können, dazu kommen rund drei Vorstandssitzungen und die Generalversammlung.
Interessenten melden sich bis am 15. Oktober 2023 beim Präsidenten Dres Anderegg, 076 409 67 31 oder dres.anderegg@gmx.net. Bei Fragen zum Aufgabenbereich steht die bisherige Geschäftsführerin Tamara Bieri, 077 403 38 74, sobzv@bluewin.ch für Auskünfte zur Verfügung.
Weibliche Zuchtfamilien Original Braunvieh 2023:
Mit viel Herzblut präsentierten die OB-Züchter 2023 wieder herrliche Zuchtkollektionen. Zu den Bildern
Auswertung weibliche Zuchtfamilien 2023
100 Jahr Jubiläum Walliser Braunviehzuchtverband
Am Samstag 6. Mai feierte der Walliser Braunviehzuchtverband in Münster sein 100 Jahr Jubiläum. HANNA von Michael Christen, Binn wurde Miss-OB 2. + ff. Lakt und Schöneutersiegerin OB 1. + 2. Lakt. Rangliste
Orelio Saemi erreichte die höchste Punktzahl: Video
Zwei männliche Zuchtfamilien und sechs Halteprämien von OB-Stieren wurden in diesem Frühjahr präsentiert. Den Abschluss machte die Halteprämie von Orelio Saemi der Familie Daniel Betschart, Muotathal. Die sehr ausgeglichene Tieregruppen erreichte 57 Punkte, was gleichzeitig das Höchstresultat der Halteprämien vom Jahr 2023 war. Die Resultate und Bilder finden sie unter der Rubrik Natursprung.