Regionale OB-Organisationen
In verschiedenen Kantonen und Regionen der Schweiz sind die Original Braunviehzüchter in kantonalen oder regionalen Vereinen oder losen Gruppierungen organisiert. Einzelne betreiben eigene Websiten.
Hier finden sie die Kontaktdaten.
Das beliebte OB-Lädeli:
Auf der Suche nach einem passenden Geschenk für einen Geburtstag oder noch keine Idee, was auf Weihnachten schenken? Im OB-Lädeli finden Sie für alle Fans der Original Braunviehkuh etwas Passendes. Zum OB-Lädeli
Winterzuchtstierenmarkt Sargans 2023 Katalog
Am 9. Dezember findet in der Markthalle Sargans der traditionelle Stierenmarkt statt. Es werden ca. 35 Stiere ( 30 OB und 5 BS ) aufgeführt, punktiert und zum Kauf angeboten, allesamt geboren zwischen 1. Juli 2022 bis 30.4.2023, somit auch sprungfähige.
OB-Muni Alpino (V: Kley, MV: Vulkan) von Hannes Ackermann, Mädris, wird am Sarganser Stierenmarkt zu sehen sein. Noch geniesst er aber das Wellness Programm auf seinem Heimbetrieb.
Die Stierenhaltervereinigung stellt vier Nachzuchtgruppen mit einer breiten Linienvielfalt aus ihrem Zuchtprogramm vor:
• Ueli (120.1129.8570.4)
• Luigi (120.1324.8943.5)
• Rinetto (120.1349.9900.0)
• Dingo (120.1439.1877.1)
Weiter findet eine Milchviehauktion von ca. 35 Tieren der Zuchtrichtungen BS und OB statt. Im Angebot finden sich 15 BS und 11 OB Tiere vom Kalb bis zur jungen Kuh: 5 Kälber (davon ein Bio), ein Rind hornlos und 5 Kühe mit interessanten Vätern (Vortuno, Aurel, Rimus, Roy, Omar und guten Natursprungstieren).
Gesucht: Bio-Milchkühe
Eine bis zwei hornlose und laufstallgewohnte Bio-Milchkühe (OB/ROB), welche diesen Herbst abkalbten.
Christian Brunold, Schmitten, Tel. 079 505 78 32; christian_brunold@hotmail.com
Verbandszeitschrift Original Züchter
Die Verbandszeitschrift Original Züchter Nummer 132 ist in den Briefkästen der Abonnenten angekommen. Schwerpunkte des Heftes sind Viehschauen und Stierenmärkte. Noch kein Abo oder auf der Suche nach einen Weihnachtsgeschenk? Hier finden Sie mehr Informationen.