ob-news.ch
aus tradition innovativ



Hochzeit im OB-Kuhstall
Im Oktober feierte Nicole Honegger, Tochter vom ehemaligen SOBZV-Präsident Felix Honegger und der aktuellen Leiterin des OB-Lädelis Lisbeth Honegger, die Trauung mit ihrem Bräutigam Thomas im elterlichen Kuhstall in Hinwil. Diese herrliche Geschichte nahm auch das Viehzucht-Magazin „Rinderzucht Braunvieh“ in ihrer aktuellen Ausgabe auf.


Flura wurde Supreme Champion
Am 4. Januar fand in der Reithalle Uster die 10. Junior Expo Zürich statt. Das OK der Jubiläumsausgabe wurde mit einer Rekordanmeldung von 249 Tieren aus der ganzen Deutschschweiz belohnt. Neben Tieren der Rassen Brown Swiss, Jersey, Holstein und Red Holstein wurden auch vier Abteilungen mit starken OB-Jungtieren präsentiert. OB-Champion wurde die Seriensiegerin Arcas Flura von Halter Nils und Pfyl Jan, Flond. Ein Luzerner Rind holte den Vize Championtitel: Arcas Andrina von Portmann Marco, Wiggen überzeugte den Richter Martin Gubelmann. Mention Honorable wurde Harlei Krenzia von Schrepfer Silvan, Wald. Krenzia war damit auch das schönste Zürcher OB-Rind der Schau. In der abschliessenden Wahl der Supreme Champion über alle fünf Rassen überzeugte Arcas Flura erneut und setzte sich sensationell gegen die vier anderen Rassensiegerinnen durch. (Fotos: FH)



Winterferien in Riemenstalden
Die Familie Büeler aus Seewen SZ baut momentan am bestehenden Standort einen neuen Stall. Aus diesem Grund verbringen ihre Tiere den Winter auf anderen Betrieben. Die Kühe, auf dem Bild Lewin Fiona, scheinen ihre Winterferien zu geniessen. Im brusttiefen Schnee in Riemenstalden geniessen sie den Auslauf.


 

  • Sepp Amstutz-Pfyl, Sattel präsentierte mit Einar Tochter Palina die schönste Jungkuh der Doppelnutzungrasse Original Braunvieh.
  • Arcas Flura von Jungzüchter Jan Pfyl aus Schwyz wurde OB-Rinderchampion.
  • Podest Erstmelk Championwahl
  • Podest Schöneuterwettbewerb OB




Neu im OB-Lädeli:
Autokleber mit Original Braunvieh Logo
Grösse 20 x 30 cm, Preis: Fr. 12.- Fr.
Zum OB-Lädeli

 

Swiss Expo 2025 ist abgesagt
Der Milchviehevent, der vom 16. bis 18. Januar als internationale Viehausstellung hätte stattfinden sollen, wurde abgesagt. Als Gründe wird gemäss einer Medieninformation die aktuelle sanitarische Situation rund um die Blauzungenkrankheit angegeben.


  

 

5 bis 6 OB-Milchkühen für Alpprojekt gesucht
Für ein Projekt, wo der Einfluss der Produktivität von Milchkühen auf das Ökosystem, die Wirtschaftlichkeit und das Tierwohl im Alpgebiet untersucht wird, werden 5 bis 6 OB-Milchkühe gesucht. Projektbeschrieb
Kontaktpersonen:
Caren Pauler, 058 485 03 70, caren.pauler@agroscope.admin.ch;
Manuel Schneider 058 468 75 98, manuel.schneider@agroscope.admin.ch